EV-MARKUS-KITA

FAMILIENZENTRUM

Unser Familienzentrum ist mehr als eine Kita:
Es ist ein Ort der Begegnung, Beratung und Unterstützung für Familien im Stadtteil.
Wir begleiten Eltern in Erziehungsfragen, fördern Kinder mit kreativen und
bewegungsorientierten Angeboten und schaffen Räume für Austausch und Gemeinschaft.
Dabei vernetzen wir uns mit Fachstellen in Münster und bieten so ein starkes
Netzwerk – offen, wertschätzend und nah an den Bedürfnissen von Kindern und Familien.

Beratung für Familien

Wir sind Anlaufstelle für Fragen rund um Erziehung, Entwicklung und das
Zusammenleben in der Familie. Bei Bedarf vermitteln wir auch an passende
Fachstellen weiter. Themen wie interkulturelles Miteinander, Inklusion,
Förderung oder Kinderschutz finden bei uns Platz – offen, respektvoll und
alltagsnah.

Betreuung & Vernetzung

Familien brauchen manchmal mehr als die regulären Kita-Zeiten.
Wir beraten Sie zu ergänzenden Betreuungsmöglichkeiten und stellen bei Bedarf Kontakt zur Kindertagespflege der Stadt Münster her.

Angebote für Jugendliche

Mit unserem Babysitterkurs stärken wir Jugendliche und erweitern unsere
Babysitterkartei – so entsteht ein verlässliches Netzwerk für Familien,
die Unterstützung suchen.

Gesundheit & Entwicklung

Wir unterstützen Familien bei Gesundheitsthemen, informieren
über Vorsorgeuntersuchungen (U4–U9) und vermitteln Kontakte zu Ärzt:innen oder Therapeut:innen. So begleiten wir Sie dabei,
die Entwicklung Ihres Kindes aufmerksam
im Blick zu behalten.

Angebote für Kinder

Kreativität und Bewegung sind Schlüssel für gesundes Aufwachsen.
Darum gehören kreative Kurse wie Tanz oder Bewegungsangebote
zu unserem festen Programm.

Angebote für Eltern

Elternabende und thematische Nachmittage bieten Raum
für Information und Austausch. Themen reichen von Babymassage
über Sprachkurse in einfacher Sprache bis hin zu Medienerziehung
oder Fit für die Schule.

KOOPERATIONEN

Wir arbeiten als Familienzentrum mit folgenden Kooperationspartner:innen zusammen:

  • Ev. Bildungs- und Beratungszentrum der Diakonie
  • Haus der Familie Katholisches Bildungsforum im Stadtdekanat Münster
  • Gesundheitsamt der Stadt Münster
  • Deutscher Kinderschutzbund
  • Kommunaler Sozialer Dienst
  • Paul-Schneider-Schule
  • Theater in der Meerwiese
  • Tiefenarbeit an der Erd-Schale e.V.
  • Jugendkunstschule des Kreativ-Hauses

In der Ev. Markus-Kindertageseinrichtung und Familienzentrum werden von uns und unseren Kooperationspartner:innen unterschiedliche Angebote durchgeführt

  • Themenbezogene Elternabende
  • Elterncafe mit Beratungsangeboten und Themenschwerpunkten
  • Vater-Kind-Aktionen
  • Baby-Massagen
  • Seniorenarbeit in der Ev. Markus-Kirchengemeinde
  • Interkulturelle Angebote
kita-münster-kinderhaus